Die Plattform ist das Publikations- und Vernetzungswerkzeug der Frankfurter Universitätssammlungen. Hier finden Sie einen Überblick über alle Sammlungen sowie die jeweiligen Kontaktdaten, einige exemplarische Objekte samt Objekterzählungen und Hinweise auf aktuelle und vergangene Projekte und Veranstaltungen. Eine Datenbank zur systematischen Erschließung der Objekte befindet sich derzeit noch im Aufbau. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
FRANKFURT AM MAIN / DIGITAL
Im achtzehnten Ausgabe unseres Sammlungs-Newsletters Leporello dreht sich alles um Austausch: ...
SAMMLUNG GEOWISSENSCHAFTEN Die Sammlungen wurden mit der Gründung der Universität als Lehrsammlung aus Beständen des Senckenberg-Instituts angelegt. Belegmaterial zu Publikationen, zu Abschlussarbeiten, aber auch Schenkungen und Zukäufe ließen die Sammlungen besonders seit den 1960er Jahren rasch wachsen. Mit der Schließung der geologisch-paläontologischen Institute in Marburg und Gießen wurde die Marburger Sammlung an das Senckenberg-Institut übergeben...